Anlagenkennzeichnung

Allgemeines zum Thema Anlagenkennzeichnung

Anlagenkennzeichnung

Kennzeichnungssysteme gewinnen in der Verfahrenstechnik stetig an Bedeutung. Eine eindeutige Anlagenkennzeichnung ist heutzutage unverzichtbar.

Sie unterstützt maßgeblich bei der täglichen Wartung / Instandhaltung und hilft hier Kosten  einzusparen.

Sie hilft Bedienfehler zu vermeiden und ist somit auch Bestandteil der Arbeitssicherheit.


Die eindeutige Definition des technischen Einbauortes einer Komponente durch das dazugehörige Schild  ist ein wesentlicher Bestandteil zur Aktualisierung und Pflege der Anlagendokumentation.


Bei der Konzeptionierung einer plausiblen, funktionellen Anlagenkennzeichnung  sind eine Vielzahl von Faktoren zu berücksichtigen. Hierzu gehören unter anderem Dinge wie die Auswahl der Schildermaterialien  bezüglich der thermischen, chemischen und mechanischen Belastung und Schildergröße bezüglich nötiger Informationsinhalte, Leseabstand und Wichtigkeit des Aggregates.